Persönliches
Michel Descombes
Barbara Clear
Johann Maria Lendner
Michel Descombes,
wem sagt dieser Name schon etwas? In Läuferkreisen ist er eher bekannt als „der in Verkleidung laufende Franzose“, der Mann mit dem Baguette, der Spaßpräsident oder eben schlicht als Michel. Bei Laufveranstaltungen und neuerdings auch Triathlons ermuntert er unermüdlich zum Durchhalten, Sportler wie Zuschauer. Dabei strahlt er stets gute Laune aus und verteilt Blümchen und Küsschen Die Menschen an und auf den großen Laufstrecken im In- und Ausland lieben ihn, und Michel liebt die Menschen. Immer wieder nutzt er gerade auch Laufveranstaltungen für seinen sozialen Einsatz und sammelt Spenden für unterschiedliche gemeinnützige Einrichtungen. Der Mann aus dem verträumten Ebsdorf bei Marburg war wohl auch der erste, der in Deutschland während eines Marathons Geld mit einer Spendenbüchse sammelte. Aber auch in seiner Freizeit denkt er stets an andere. So legt er beispielsweise regelmäßig auf seiner Ferieninsel Gran Canaria große Steingärten an, in denen er anschließend gegen Spenden Führungen anbietet.
Die folgenden Sätze sind für ihn bestimmt, für meinen lieben Freund und großem Vorbild.
Lieber Michel, all die positiven Erlebnisse, die mir während der vergangenen Jahre in meinen Verkleidungen bei unzähligen Laufveranstaltungen zuteil wurden, gehören auch Dir. Ohne Dich würde es mich als barfuß laufenden, sozial engagierten Kobold sicher nicht geben. Lange, bevor wir uns beim Köln-Marathon 1998 – mein erster übrigens in Verkleidung – erstmals persönlich begegneten, warst Du mir als Benefizläufer und Spaßverbreiter ein Begriff, ja sogar ein Vorbild. Die Bekanntschaft mit Dir hat mein Leben geprägt. Wie viel Spaß Laufen und Helfen machen kann, habe ich erst von Dir gelernt. Längst darf ich diese Freude weitergeben und mit anderen teilen. Was könnte es Schöneres geben? Dafür bin ich Dir endlos dankbar!
Hier der Bericht "Wer ist Michel Descombes?"
|
Eine Stimme, eine Gitarre und Songs, die die Menschen bewegen und begeistern. Eine Frau: Barbara Clear.
|
|
 |
Man muß rebellisch bleiben, geht gar nicht anders. Zumindest für mich nicht - und so gehe ich auf Tour für den "Rest der Welt". Barbara Clear |
Hier stelle ich eine wahre Power-Frau vor. Barbara Clear ist einer der Menschen, die mich absolut faszinieren. Sie macht etwas, was sonst niemand macht, und das in beeindruckender Art und Weise; und sie macht es für uns alle. Barbara sagt IHRE Meinung und nicht das, was bestimmte Leute gerne von ihr hören würden. Sie ist eine tolle Musikerin, die sich nicht an eine Plattenfirma gebunden hat. Eigentlich ist damit eine große Karriere von vornherein unmöglich. Da Barbara Clear aber eine Kämpfernatur ist, findert sie sich nicht damit ab. Sie will zeigen, dass man eingefahrene Wege durchaus auch verlassen kann. Auf eigene Faust mietet sie für ihre Auftritte die größten Hallen an. Bei drei Konzerten in der Münchner Olympiahalle kamen über 16.000 Zuschauer. Barbara gibt Konzerte bei freiem Eintritt und überlässt es anschließend den Zuschauern, was sie geben wollen. Und ich kann es Euch aus mehreren Erfahrungen bestätigen: Die Leute geben! Jeder meiner Konzertbesuche bei Barbara Clear war bisher ein musikalischer wie menschlicher Hochgenuss. Ich kann nur jedem den Rat geben, sobald die Möglichkeit besteht, zu Barbara Clear zu gehen. Unterstützt diese Frau bei ihrem Vorhaben, die Charts zu stürmen. Wo Barbara auftritt und vieles mehr erfährt man unter www.barbara-clear.de.
Bericht über Barbara Clear in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 8. Februar 2008.
Bericht aus Heilbronn "Powerfrau, die verzaubert" vom September 2008
Ein Ausschnitt aus Barbaras Newsletter vom 23.10.2007:
Wenn die Chart-Attacke gelingt und wir mit der "Zeckennation" unter die Top 10 oder sogar unter die Top 3 der Charts landen, werden die Medien erheblich auf den Plan treten. Noch nie zuvor hat es ein unabhängiger Musiker geschafft in den Topplätzen der Charts zu landen, da passt die Industrie schon auf, daß so was nicht passiert. Und die "Zeckennation" wird einige TV-Talkshow-Redaktionen aktivieren, sicher auch die ganz großen Printmedien und die Radiosender. Und ich werde in den Interviews kein Blatt vor den Mund nehmen, keiner wird bestimmen, was ich zu sagen habe und was nicht, und es gibt viel zu sagen, was mich zu diesem Lied veranlasst hat, auch wird man so manchen Blutsauger beim Namen nennen müssen.
Den kompletten Newsletter gibt `s hier.
Auch wenn folgende Newsletter von Barbara nicht mehr wirklich new sind, sind sie es allemal wert, gelesen zu werden:
Urteil Clear vs. GEMA + Konzerttermine vom 22.02.2010
GEMA-OLG-Urteil und Konzerttermine vom 02.02.2010
Neujahrsgrüße und Krafträuber vom 31.12.2009
Schweinegrippe und Friedensmission Afghanistan vom 08.12.2009
Fußballmanipulation, Diätenerhöhung und durchgedrehte Fernsehsender vom 22.11.2009
Kunsttassen und Dank vom 04.11.2009
Schweinegrippe und Kusttassen vom 28.10.2009
Wahlen, Gema, Konzerttermine vom 28.09.2009
Konzerttermine und neues zur GEMA vom 04.08.2009
"Wenn's sein muss bis zum Bundesgerichtshof!" vom 20.07.02009
Clear vs. GEMA geht vors OLG! ... und neue Konzerttermine vom 10.07.2009
Barbara Clear / Gema: "Deutschland wehrt sich!" :-)) vom 03.07.2009
Was für eine tolle Resonanz! und neue Konzerttermine vom 25.06.2009
Das Urteil Clear/Gema vom 19.06.2009
Urteilstermin Clear/Gema verschoben! vom 27.05.2009
Der Clear-/Gema-Prozess vom 03.04.2009
Kurz vor dem Clear-/Gema-Prozess vom 30.03.2009
Gema und Patenschaftskonzept vom 04.03.2009
Aktuelle "Kulleraugen"-Konzerte und Clear/Gema vom 17.02.2009
Super Stimmung in Neumarkt, GEMA und Konzerttermine vom 03.02.2009
Pressebericht Clear/Gema, aktuelle Konzerttermine vom 24.01.2009
Zocker, Zecken, Papiertiger ... und aktuelle Konzerttermine vom 21.11.2008
Zocker, Dealer, Proleten und Sprücheklopfer sowie "Eintritt-Frei"-Termine vom 28.10.2008
Aktuelle "Kulleraugen"-Konzerte und mehr zum Kampf Clear gegen Gema vom 14.10.2008
Der Kampf "Zwerg Clear" gegen "Riese Gema" beginnt! vom 03.09.2008
21 "Kulleraugen"-Konzerte bei freiem Eintritt! vom 06.08.2008
DVD vom Premieren-Konzert und viele Eintritt-Frei-Termine vom 24.07.2008
Ralphs Aufruf: Unterstützung für eine großartige Frau vom 31.07.2008
Fotoshow "Kulleraugen-Premiere" und Konzerttermine vom 10.07.2008
"Zeckennation"-Aktion und neue Konzerttermine vom 10.06.2008
Die "Zeckennation"-Aktion und Konzerttermine vom 28.05.2008
Neues Album "Steh auf!" vom 25.05.2008
Das Zeckennation-Denkmal wächst und wächst vom 07.05.2008
"Zeckennation"-CD vom 04.05.2008
Blitz-Info: Start der Zeckennation-Aktion! vom 22.04.2008
Die neue CD kann bestellt und Videoclips angeschaut werden vom 14.04.2008
Videoclips fertig und Konzerte in ... vom 01.04.2008
Plattenfirmen und neue Konzerttermine vom 23.03.2008
Chart-Attacke, Kulleraugentour, neue Konzerttermine vom 04.02.2008
"Locomotive Breath" und Konzerte in ... vom 16.01.2008
Wunderschöne Weihnachten und auf in's neue Jahr! ... und aktuelle Konzerttermine vom 25.12.2007
Letzte Konzerte 2007 und Bewegendes vom 14.12.2007
Bitte um Unterstützung vom 20.11.2007
Nächste Woche Konzerte in ... vom 31.10.2007
Drei Konzerte in Hessen und - Danke! vom 10.10.2007
Ein Politiker, eine Abmahnung und neue Konzerttermine vom 09.09.2007
Neuigkeiten aus der "Zeckennation" vom 22.08.2007
Chart-Angriff, "Kulleraugentour 2008" und aktuelle Termine vom 16.07.2007
Neue Tour- und Konzerttermine im Juni vom 04.06.2007 (gekürzt um die Termine)
Konzertbericht des Münchner Merkurs vom 29.05.2007
Pfingstkonzerte bei freiem Eintritt vom 23.05.2007
Superstars vom 08.05.2007
Frankfurt Festhalle / ZDF-Gala / Konzerte mit freiem Eintritt vom 10.04.2007
Wer den Newsletter abonnieren möchte, schickt Barbara einfach eine E-Mail.
nach oben
Johann Maria Lendner,
Handicap-Marathonläufer
Mein Freund Johann hat mehrere Schicksalsschläge gemeistert und ist (dadurch) einer der besten Marathonläufer mit Handicap weltweit geworden. Mehr über das bewegte Leben von Johann Lendner findest Du hier sowie im Bericht (Seite 1 + 2) und Bericht (Seite 3), welcher 2007 in der Vereinszeitung "Der Steg" des Münchner "Club 20 e. V." abgedruckt war.
Johanns Buch "Die Promilleverlagerung - Mein Marathon zurück ins Leben" erschien im Juli 2010.
nach oben |